Häufige Fragen
Als Hochzeitssängerin begleite ich Paare an einem der wichtigsten Momente ihres Lebens. Dabei tauchen häufig ähnliche Fragen rund um meine musikalische Begleitung auf.
Um euch die Planung etwas zu erleichtern, habe ich hier die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet.
Habt ihr noch weitere Fragen? Dann schreibt mir gerne – ich freue mich, von euch zu hören.
1. Wie früh sollten wir dich für unsere Hochzeit anfragen? Am besten so früh wie möglich! Besonders beliebte Hochzeitsmonate wie Mai bis September sind oft schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Als Hochzeitssängerin empfehle ich, mich mindestens 6 bis 12 Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin anzufragen. Kurzfristige Buchungen sind je nach Verfügbarkeit aber natürlich auch möglich – eine Anfrage lohnt sich immer!
3. Wie läuft die Buchung ab? * Anfrage über die Website Ihr füllt das Kontaktformular auf meiner Website aus und gebt mir einen ersten Eindruck von euren Vorstellungen. * Erstes unverbindliches Gespräch Ich melde mich bei euch und wir vereinbaren ein Gespräch – telefonisch, virtuell oder persönlich. Dort lernen wir uns kennen und besprechen eure Wünsche sowie die wichtigsten Eckdaten der Hochzeit. * Individuelles Angebot Auf Basis unseres Gesprächs erstelle ich euch ein persönliches Angebot, das genau auf eure Feier zugeschnitten ist. * Buchung & Bestätigung Sobald ihr das Angebot annehmt, gilt der Termin als fest gebucht. Ab diesem Moment beginne ich mit meinen Vorbereitungen. * Weitere Abstimmung Falls nötig, führen wir ein weiteres Gespräch oder klären offene Fragen unkompliziert per Mail. So stellen wir sicher, dass am großen Tag alles perfekt passt. * Euer Hochzeitstag Am Tag der Hochzeit dürft ihr euch entspannt zurücklehnen – ich kümmere mich um die musikalische Gestaltung und sorge für die passenden emotionalen Momente.
5. Wie viel Platz brauchst du für deinen Auftritt? Ich benötige nur einen kleinen Bereich von etwa 2 x 2 Metern für meinen Gesang und meine Technik. Ideal ist ein fester Untergrund und optional Stromanschluss in der Nähe.
7. Bietest du auch die Begleitung mit Live-Instrument an? Da ich selbst kein Instrument spiele, begleite ich meinen Gesang ausschließlich mit hochwertigen Playbacks. Diese bieten mir die Möglichkeit, einen klaren, konstanten Sound für euren besonderen Moment sicherzustellen.
9. Wie viele Lieder singst du während der Hochzeit? In der Regel singe ich 3 bis 5 Lieder während der Trauung – z. B. beim Einzug, während eines Rituals oder Ringtauschs und beim Auszug. Natürlich richte ich mich da ganz nach dem Ablauf eurer Zeremonie. Bei Bedarf können auch zusätzliche Songs eingebaut werden.
11. Was kostet eine Hochzeitssängerin? Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab – etwa vom Ort, dem zeitlichen Umfang oder euren individuellen Wünschen. Nach einem unverbindlichen Gespräch, in dem wir alle Details klären, erstelle ich euch gerne ein persönliches Angebot. Im Rechnungsbetrag enthalten sind nicht nur der Live-Auftritt, sondern auch: * meine individuelle Beratung, * die Vorbereitung und das Einüben eurer Wunschlieder, * professionelle Tontechnik und hochwertige Playbacks, * sowie die Anfahrt im Umkreis von 50km ab Frankfurt Innenstadt (für Anfahrten über 50 km sowie für den Raum Schweinfurt/Würzburg berechne ich eine faire Fahrtkostenpauschale) Je nach gewünschter Leistung – zum Beispiel zusätzliche Sets beim Sektempfang – passe ich das Angebot transparent und fair an.
2. In welchem Umkreis trittst du auf? Ich trete als Hochzeitssängerin rund um Frankfurt am Main und im Raum Schweinfurt/Würzburg auf, bin aber auch gerne bereit für eure Hochzeit in ganz Hessen, Deutschland und Europa zu reisen. Die ersten 50 Kilometer (ab Frankfurt Innenstadt) sind bei meiner Buchung inklusive. Für weitere Entfernungen berechne ich eine faire Kilometerpauschale, die ich euch transparent im Angebot aufschlüssele. Besonders interessant für Paare aus dem Raum Schweinfurt (Bayern): Da Schweinfurt meine Heimat ist, kann ich euch auch hier ein attraktives Angebot ohne hohe Fahrtkosten machen. Fragt gerne direkt an – ich freue mich, auch dort musikalisch für euch da zu sein!
4. Bringst du deine eigene Technik mit? Ja, ich bringe meine eigene professionelle Technik mit, die auf Hochzeitszeremonien, freie Trauungen und kleinere Feiern abgestimmt ist. So müsst ihr euch um nichts kümmern – ich baue rechtzeitig auf und sorge für den perfekten Sound.
6. Kannst du auch draußen auftreten? Ja, ich singe sehr gerne auch bei freien Trauungen im Freien oder beim Sektempfang unter freiem Himmel. Wichtig ist nur, dass ihr einen Wetterplan B bereitstellt (z. B. ein Zelt oder eine Überdachung), um meine Technik bei Regen zu schützen.
8. Dürfen wir uns unsere Lieder selbst aussuchen und ist es möglich, dass wir uns Songs wünschen, die nicht in deinem Repertoire stehen? Ja, natürlich! Die Musikauswahl ist sehr persönlich – deshalb dürft ihr euch eure Lieblingslieder frei aussuchen. Sollte ein Lied noch nicht in meinem Repertoire sein, studiere ich es gerne speziell für eure Trauung ein, sofern es stimmlich und musikalisch umsetzbar ist. So wird eure Hochzeit ganz individuell.
10. Kannst du auch beim Sektempfang singen? Ja, sehr gerne! Ich begleite auch euren Sektempfang mit live Gesang – mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Songs aus verschiedenen Genres. Damit entsteht eine fröhliche, lockere Atmosphäre, die für gute Stimmung sorgt und eure Gäste direkt mitreißt.
12. Wie läuft die Bezahlung ab? Nach eurem großen Tag erhaltet ihr von mir eine Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung erfolgt bequem per Überweisung.
